Das Team

Die Kinder unterstützen, begleiten und fördern. Schützende Hände entgegenstrecken. Unser Betreuerteam stellt sich vor:

Justina Rzychon

Kindergartenleitung Waldkinder Hörbranz,

Pädagogin und Kunsttherapeutin

 

Die Kindergartenlandschaft in Hörbranz sprießt, wächst und wurde im September 2020 mit unserem neuen Waldkindergarten besiedelt. Als Kindergartenpädagogin, Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin freue ich mich sehr über diese wunderbare Herausforderung in einem prädestinierten Team zu erblühen, sowie über das mir entgegengebrachte Vertrauen. 

Der Tag eines jeden Waldkindes ist jeden Tag anders, je nach Tages- und Jahreszeit wandeln sich die Bedingungen, wie etwa das Licht, die Temperatur oder die Geräusche im Wald und die Veränderung wird zur spannenden Herausforderung. Durch das Erlebnis in der vertrauten Natur wird die Wiederbelebung unserer Spontanität vorangetrieben.   

Der Wald hat zwar keine Räume im herkömmlichen Sinn, dafür gibt es reichlich standortgebundene Raumelemente, wie Bäume, Sträucher, Hecken sowie, Pfade, Wege, Wiesen oder Mulden. 

 

Andrea Mangold

 

Als meine beiden Jungs noch klein waren, war der Diezlinger Wald unser absoluter „Lieblingsspielplatz“.

Umso mehr freut es mich, dass ich in diesem tollen Team mitarbeiten darf, um mit den Waldkindern auf Entdeckungstour durch den Wald zu gehen. Es ist einfach herrlich, was die Kinder im Wald und in der Natur alles finden, entdecken, erforschen und ausprobieren können.

Manchmal machen wir, und das freut die Kinder und mich ganz besonders, einen Ausflug zu uns zu den Schafen.

Wie viel Mut müssen die Kinder doch aufbringen, um das kuschelige Fell eines Schafes zu spüren? Und wie stolz

sind sie dann auf sich selber, wenn sie den Mut dafür aufgebracht haben, ein Schaf zu streicheln!

Mir ist es ganz besonders wichtig, dass sich Eure Kinder

in der Waldspielgruppe und im Wald sehr wohl fühlen.

Es ist dann einfach schön, wenn die Waldkinder am Mittag mit glücklichen Gesichtern den Mamas und Paps entgegen rennen.

 

Nina Walter

VS-Lehrerin, Reitpädagogin 

 

Ich liebe es mich bei jedem Wetter in der Natur zu bewegen, ob zu Fuß, auf dem Rad oder hoch zu Ross. Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Zauber. 

Vor allem der Wald, mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, ist ein Ort, der mich schon als Kind fasziniert und begeistert hat. Er bietet einmalige Lernerfahrungen, die durch nichts zu ersetzen sind. 

Gemeinsam mit unseren Kindergartenkindern auf Entdeckungsreise durch den Diezlinger Wald zu streifen, ist ein wahres Geschenk.

 

Elisabeth "Lisa" Schett

Dipl. Kinderpflegerin, Dipl. Bautechnische Zeichnerin & Tischlerin 

 

Durch meine langjährige Arbeit mit Kindern verschiedenen Alters, wurde mir immer wieder bestätigt, wie ausgleichend und befriedigend sich der Aufenthalt in der Natur auf Kinder auswirkt. 

Die Natur, insbesondere der Wald, bietet Kindern unermessliches Potential ihre Neugier und Forschungen, Grob- und Feinmotorik, Kommunikationsfähigkeit und ihre Ausdauer zu fördern. Durch den ständigen Wechsel der Umgebung bieten sich auch immer wieder neue Impulse für alle Sinne an.

Persönlich fasziniert mich die gelassene und positive Grundhaltung aber auch Neugierde, mit denen die erfahrenen Waldkinder den verschiedenen Wetter – und Umwelteinflüssen begegnen, dabei wird eine Resilienz und Widerstandsfähigkeit gefördert, die später in allen Bereichen des Lebens ein Gewinn sein können.

Ich bin sehr glücklich diesen Prozess begleiten zu dürfen und genieße die Zeit mit allen Sinnen bei den Waldkindern.

 

 

Victoria Nachbaur

 

Ich unterstütze seit November 2021 das pädagogische Team des Waldkindergartens Hörbranz und freue mich jeden Freitag mit den Wurzelkindern die verschiedenen Facetten des „Diezlinger Waldes“ zu erkunden und zu entdecken. Die Kinder dürfen spielerisch mit der Natur in Kontakt treten, sich auf Abendteuer mit dem Wald einlassen und natürliche, nachhaltige Materialien nach ihren Fantasien gestalten und noch vieles mehr. Ich bin regelmäßig erstaunt, was der Wald uns, als zusätzlicher Pädagoge, alles lehren kann.

 

Hier finden Sie uns

Waldkinder Hörbranz
Diezlinger Straße 52
6912 Hörbranz

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter
+43 6509808625
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Konzepte

Waldkinder Organisationskonzept
Waldkinder Hörbranz_Organisationskonzept[...]
PDF-Dokument [651.4 KB]
Waldkinder Schutzkonzept
Kinderschutzkonzept_Waldkinder_231108Sta[...]
PDF-Dokument [457.3 KB]
Konzept Waldkindergarten
Konzept_Waldkindi_Stand2022.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Druckversion | Sitemap
© Waldkinder Hörbranz